Ein Sommertraum in der Küche: Lillet Wild Berry Torte ohne Backen
- Janine Bergner

- 14. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
Heute sind wir bei Freunden zum Kaffee eingeladen, und ich dachte, das wäre der perfekte Moment, mal wieder in die Küche zu verschwinden. Aber dieses Mal nicht, um Mixgetränke zu zaubern oder andere Vorbereitungen zu treffen. Nein, dieses Mal wollte ich etwas Besonderes backen. Inspiriert vom Thema Cocktails habe ich mich für eine Lillet Wild Berry Torte entschieden. Also schnell noch ein paar Zutaten eingekauft und los ging es! Zugegeben, mein Mann hat ein bisschen geholfen – ich bin halt doch etwas eingerostet. Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Der Kuchen kam super an und versetzte uns in volle Sommerstimmung.
Was ist Lillet?
Bevor wir zum Rezept kommen, lass uns einen kurzen Blick auf Lillet werfen. Lillet ist ein französischer Aperitif, der aus einer raffinierten Mischung von Weinen und Fruchtlikören besteht. Ursprünglich aus dem kleinen Ort Podensac in der Region Bordeaux, wird Lillet seit 1872 produziert. Es gibt verschiedene Varianten wie Lillet Blanc, Lillet Rosé und Lillet Rouge. Die Kombination aus erlesenen Weinen und sorgfältig ausgewählten Früchten macht Lillet zu einem erfrischenden und vielseitigen Getränk – perfekt für sommerliche Cocktails und, wie wir gleich sehen werden, auch für Kuchen.
Rezept: Lillet Wild Berry Torte ohne Backen
Jetzt aber zum eigentlichen Highlight des Tages: unsere Lillet Wild Berry Torte. Diese Torte ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker – und das Beste daran: Sie muss nicht gebacken werden!

Zutaten:
200 g Butterkekse
100 g geschmolzene Butter
500 g Frischkäse
200 g Schlagsahne
100 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt
100 ml Lillet Blanc
200 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)
1 Päckchen Tortenguss klar
2 EL Zucker
200 ml Wild Berry Limonade
Zubereitung:
Boden vorbereiten:
Die Butterkekse entweder in einem Mixer fein zerkrümeln oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu Bröseln verarbeiten. (Das macht Spaß, glaub mir!)
Die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln gut vermischen, bis die Masse schön feucht ist.
Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Mit einem Löffel fest andrücken. Den Boden dann ab in den Kühlschrank, damit er fest wird.
Füllung vorbereiten:
Den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Hier darf gerne ordentlich gemixt werden, bis alles schön glatt ist.
Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Das sorgt für eine herrlich luftige Konsistenz.
Jetzt kommt der Star des Rezepts: der Lillet Blanc. Diesen unter die Masse rühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Füllung auf den vorbereiteten Keksboden geben und glatt streichen. Dann heißt es: Geduld! Die Torte sollte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Füllung schön fest wird.
Topping vorbereiten:
Die gemischten Beeren waschen und gut abtropfen lassen. Sie sind die perfekte fruchtige Krönung für unsere Torte.
Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Zucker und Wild Berry Limonade zubereiten. Das gibt dem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch einen tollen Glanz.
Die Beeren auf der fest gewordenen Frischkäsefüllung verteilen und den Tortenguss darüber gießen. Die Torte nochmals in den Kühlschrank stellen, bis der Guss fest ist.
Servieren:
Jetzt kommt der schönste Teil: Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Springform lösen.
In Stücke schneiden und genießen! Der erste Bissen versetzt einen direkt in Sommerstimmung.
Unsere Lillet Wild Berry Torte ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein erfrischender Genuss, der perfekt zu einem sommerlichen Kaffeeklatsch passt. Die Kombination aus fruchtigen Beeren und dem feinen Geschmack von Lillet bringt ein Stück Sommer auf den Tisch.
Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! Und vergiss nicht, die Sonne zu genießen – zumindest auf deinem Teller.
Liebe Grüsse
die NINE


