top of page

Herzlich Willkommen

  • 16. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Feb. 2024

So, das ist er nun endlich, mein erster Blogbeitrag!

Lange habe ich überlegt welchem wunderbarem Getränk die Ehre gebührt und glaub mir eins, die Liste war lang.

Aber ganz feierlich möchte ich mit einem Champagner Cocktail starten, dem


Frech 75


Dieser Klassiker besticht durch seine schlichte Eleganz und lässt als Willkommensdrink jede Party im puren Luxus erstrahlen.


Die Kombination aus Frische, Säure und Süße wusste man schon in den 20er Jahren in der Pariser Harry`s New York Bar zu schätzen, von wo aus der French 75 seinen Siegeszug in die weite Welt startete.

Seinen Namen hat er von einer Kanone, die für ihre Durchschlagskraft berühmt berüchtigt war. Eben genau wie dieser Cocktail, dessen Durchschlagskraft schon so mancher unterschätzt hat.


Eine Legende besagt, dass der French 75 seinen Ursprung im 1. Weltkrieg hat. Englische Soldaten, die auf französischen Boden kämpften, hatten wohl Gin, Zucker, Zitronensaft und Champagner zur Verfügung und mixten diese zusammen. Sie servierten es der Geschichte nach in einem Artilleriegeschoss von 75mm.


Zutaten:

ree

3cl Gin

1,5cl Zitronensaft

0,5cl Zuckersirup

10cl Champagner


Glas - Champagnerglas

Garnitur - Cocktailkirsche

Zubereitung - Alle Zutaten bis auf den Champagner in einen Shaker mit Eiswürfeln geben, 15 Sekunden kräftig shaken.

Doppelt durch ein Sieb abseihen und mit Champagner auffüllen.

Zum Schluss noch mit einer Cocktailkirsche garnieren.


Natürlich kann man sich jetzt streiten welcher Gin der Beste für diesen Cocktail ist. Genauso ob es denn Champagner sein muss oder ob ihn ein Crémant aus dem Elsass oder ein Spumante aus dem Treviso nicht genau so gut schmecken lässt.

Aber über Geschmäcker lässt sich eben streiten und daher finde ich, jeder soll es haben wie er es möchte. Champagner hin oder her - Hauptsache es schmeckt!


Also zum Wohl und auf den Ersten Blogbeitrag von Rauschgeflüster!


 
 
bottom of page