🎡 Die Magie der Weihnachtsmärkte – Ein Fest für die Sinne 🎡
- Janine Bergner

- 5. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Es ist wieder soweit – die magische Zeit im Jahr, wenn die Luft erfüllt ist von Zimt, Glühwein und festlicher Vorfreude! 🎄✨ Die Weihnachtsmarktsaison ist da, und mit ihm kommen funkelnde Lichter, die festliche Stimmung. Wer könnte da widerstehen?
Letztes Jahr haben wir uns richtig in die Weihnachtsmarktwelt gestürzt und eine Vielzahl von Märkten besucht – in Deutschland, aber auch in Frankreich!
In Frankreich sind die Märkte ganz anders, mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer Fülle an kulinarischen Genüssen, die man einfach entdecken muss. Vom charmenten Flair der Märkte bis hin zu den Delikatessen, die dort zu finden sind – es war eine wahre Entdeckungsreise für die Sinne.
Ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt
Stellt euch vor:
Ihr schlendert durch einen festlich geschmückten Markt, überall glitzert es, und die Stände sind liebevoll dekoriert. Die Weihnachtsmärkte in Deutschland und Frankreich unterscheiden sich natürlich, aber eines haben sie gemeinsam – die zauberhafte Atmosphäre!
Und egal ob in einer deutschen Stadt oder in einem französischen Dorf, ich liebe es, durch die Gassen zu bummeln und immer wieder neue Highlights zu entdecken.
In Frankreich sticht vor allem die Vielfalt der Märkte hervor – vom französischen Flair mit typisch regionalen Produkten bis hin zu edlen Kunsthandwerkständen, die fast wie kleine Ausstellungen wirken. Besonders freue ich mich immer, wenn ich auf den Märkten neue Spirituosen entdecke. Ob ein ausgefallener Whisky oder ein regionaler Obstbrand – für mich ist es jedes Mal ein kleines Highlight, etwas Neues zu finden, das ich noch nie zuvor probiert habe.
Kunsthandwerk und Spirituosen entdecken
Neben den kulinarischen Genüssen sind es für mich immer wieder die Kunsthandwerksstände, die das besondere Flair der Weihnachtsmärkte ausmachen. In Frankreich sind die Märkte mit einer noch größeren Vielfalt an handgemachten Schmuckstücken, Kunstwerken und Deko-Elementen gespickt. Die Stände sind wahre Kunstwerke, die oft mit viel Liebe zum Detail aufgebaut sind – fast zu schade, um sie zu berühren!
Aber der wahre Schatz für mich? Die Spirituosenstände! Letztes Jahr habe ich bei einem Markt in der Nähe von Strasbourg einen Stand mit regionalem „Eau-de-Vie“ entdeckt – ein Brand aus Obst, der so fruchtig und intensiv war, dass ich ihn sofort als „Souvenir“ gekauft habe. Es ist jedes Mal aufs Neue spannend, neue Flaschen und Exklusivitäten zu finden, die man zu Hause so nicht bekommen kann.
Besonders in Städten wie Strasbourg oder Paris findet man Märkte, die eher wie kleine, magische Winterwunderwelten wirken, die den Charme der Region mit der Liebe zu besonderen Produkten kombinieren.
Tipps für den perfekten Weihnachtsmarktbesuch
Damit ihr das Beste aus eurem Weihnachtsmarktbummel herausholen könnt, hier ein paar Tipps dich wir für uns entdeckt haben:
Frühzeitig da sein – Besonders auf den Märkten in Frankreich sind die handgemachten Kunstwerke oft schnell ausverkauft.
Warm anziehen – Nicht nur dem Glühwein, sondern auch für die Besichtigung von Märkten, hilft warm verpacken!
Entdeckungstour machen – Schaut euch nicht nur die klassischen Stände an. Es gibt so viel zu entdecken – von exotischen Gewürzen bis zu Spirituosen, die es hier kaum zu finden gibt.
Genießt die Atmosphäre – Die Weihnachtsmärkte sind der perfekte Ort, um in Ruhe zu bummeln, neue Dinge zu entdecken und sich von der festlichen Stimmung verzaubern zu lassen.
Ein französisch inspirierter Drink:
Kir Glüh-Royal
Dieser Drink vereint die Eleganz des französischen „Kir Royal“ mit der winterlichen Wärme eines Glühweins und ist die perfekte Begleitung für kalte Abende. Ein feines Getränk für alle, die es spritzig und festlich mögen – mit einem Hauch von Beeren und winterlichen Gewürzen.
Zutaten:

100 ml Rotwein (trocken)
50 ml Crème de Cassis (schwarze Johannisbeerlikör)
40 ml Mandarinenbrand (z. B. von Faudefeinebrände)
150 ml Sekt oder Champagner
1 Zimtstange
1 Orangenscheibe
1 Sternanis (optional)
Eiswürfel (optional)
Zubereitung:
Rotwein erhitzen – Den Rotwein in einem kleinen Topf sanft erwärmen und die Zimtstange, Orangenscheibe und Sternanis hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
Crème de Cassis und warmen Rotwein ins Glas – Gebt die Crème de Cassis und den warmen Rotwein in ein Glas, das ihr optional mit Eiswürfeln kühlen könnt, um einen interessanten Temperaturkontrast zu schaffen.
Mit Sekt auffüllen – Für den spritzigen Effekt das Glas vorsichtig mit Sekt oder Champagner auffüllen.
Dekorieren und genießen – Eine Orangenscheibe als Garnitur und voilà – fertig ist der Kir Glüh-Royal!
Tipp: Dieser Drink ist besonders charmant, wenn ihr ihn mit Freunden teilt, die vielleicht Lust auf etwas Neues haben und den französischen Flair lieben. Prost auf eine zauberhafte Weihnachtszeit und fröhliches Entdecken auf den Märkten!
Fazit
Weihnachtsmärkte sind für mich nicht nur eine Zeit des Genusses, sondern auch eine Gelegenheit, neue Dinge zu entdecken – sei es kulinarisch, künstlerisch oder spirituosentechnisch. Letztes Jahr war besonders spannend, auch in Frankreich unterwegs zu sein, wo jeder Markt seinen ganz eigenen Zauber versprüht. Die Kunsthandwerkstände und die Vielfalt der Spirituosen sind für mich immer ein Highlight.
Teilt gerne eure liebsten Weihnachtsmarkterlebnisse oder Empfehlungen in den Kommentaren! Ich freue mich, von euren Entdeckungen zu hören.
Auf eine zauberhafte Adventszeit und viele besinnliche Momente wünscht euch euer Rauschgeflüster-Team! 🎅✨


