top of page

🎉 Die perfekte festliche Tafel – So wird euer Weihnachtstisch zum Highlight

Ihr Lieben, heute geht’s ans Eingemachte! Türchen Nummer 21 öffnet sich und es wird Zeit, eure festliche Tafel in den Fokus zu rücken.

Denn was wäre ein gelungenes Weihnachtsessen ohne einen wunderschön gedeckten Tisch?


Mit ein paar einfachen Tipps könnt ihr eure Gäste beeindrucken und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Ob gemütlich zu zweit oder in großer Runde, die richtige Deko setzt das i-Tüpfelchen auf eure festlichen Leckereien. ✨

Für mich jedes Jahr aufs neue eine Chance kreativ zu sein.


Hier kommen meine besten Ideen für eure Weihnachtstafel!


🎄 1. Farbkonzept – Alles aus einem Guss


Nichts sorgt schneller für einen stimmigen Look als ein durchdachtes Farbkonzept. Egal ob klassisch in Rot und Gold, modern in Weiß und Silber, oder natürlich in Grüntönen mit viel Holz und Naturmaterialien – wählt zwei bis drei Hauptfarben und haltet euch konsequent daran. So wirkt der Tisch harmonisch und aufgeräumt.


🕯 2. Kerzen und Lichter – Für die richtige Stimmung


Kerzen sind das A und O für eine festliche Stimmung. Platziert sie in verschiedenen Größen in der Tischmitte, ergänzt durch Lichterketten oder kleine LED-Teelichter für extra Gemütlichkeit. Achtet darauf, dass die Kerzen keine unangenehmen Gerüche haben – schließlich sollen eure Gäste den Duft des Essens genießen! 🎶


🍽 3. Geschirr und Besteck – Zeit für das Schöne


Besonders zu Weihnachten darf es ruhig ein bisschen edler sein. Nutzt das schöne Porzellan oder verleiht eurem Alltagsgeschirr mit festlichen Servietten und Tischläufern einen neuen Look. Für den Extra-Effekt könnt ihr das Besteck mit hübschen Seidenbändern verzieren oder kleine Tannenzweige und Zimtstangen anbringen – ein toller Hingucker und dazu noch duftend!


🌲 4. Naturmaterialien – Rustikal und gemütlich


Weihnachten und Natur gehören einfach zusammen. Nutzt Tannenzweige, Eukalyptus, Zimtstangen oder getrocknete Orangenscheiben als Deko-Elemente auf dem Tisch. Arrangiert sie in der Mitte oder legt sie auf die Teller als kleine Aufmerksamkeit für eure Gäste. Einfach, kostengünstig und immer ein Blickfang!


🎁 5. Persönliche Details – Kleine Überraschungen für die Gäste


Nichts sagt „Ich freue mich, dass du da bist“ mehr als ein kleines Gastgeschenk. Wie wäre es mit selbstgemachten Pralinen, einem kleinen DIY-Likör oder einem Mini-Weihnachtsstrumpf, gefüllt mit ein paar Leckereien? Solche persönlichen Gesten bleiben in Erinnerung und zaubern ein Lächeln ins Gesicht.



🎄 Santa’s Belly – Der glitzernde Weihnachtscocktail


Ho ho ho, liebe Rauschgeflüster-Fans! 🎅 Weihnachten wäre nicht komplett ohne einen Drink, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch funkelt wie ein Stern am Himmel. Santa’s Belly vereint Amaretto, Sloe Gin und Cranberrysaft zu einem fruchtig-nussigen Genuss – mit einem Hauch Glitzer für die perfekte Weihnachtsstimmung!



✨ Zutaten für 1 Glas

 Santa’s Belly – Der glitzernde Weihnachtscocktail

  • 2 cl Amaretto

  • 3 cl Sloe Gin

  • 8 cl Cranberrysaft

  • 1,5 cl Limettensaft

  • Eiswürfel

  • Essbarer Glitzer (gibt’s z. B. im Backbedarf oder online)

  • Deko: Kokosraspel für den Glasrand

  • frische Cranberries



🎅 So wird’s gemacht:


  1. Gläser vorbereiten:

    • Den Glasrand mit etwas Limettensaft befeuchten und in Kokosraspeln tauchen. So bekommt der Rand einen schneebedeckten Look.

    • Für extra Weihnachtsglanz könnt ihr die Kokosraspel vorher leicht mit essbarem Glitzer mischen.

  2. Mixen:

    • Gebt Amaretto, Sloe Gin, Cranberrysaft und Limettensaft zusammen mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker.

    • Kräftig shaken, bis alles gut vermischt und eiskalt ist.

  3. Servieren:

    • Den Drink durch ein Sieb in das vorbereitete Glas gießen.

    • Optional: Eine Messerspitze essbaren Glitzer direkt in den Drink geben und vorsichtig umrühren – jetzt funkelt Santa’s Belly!

  4. Dekorieren:

    • Den Drink mit ein paar frischen Cranberries toppen.



🎁 Tipp von mir:


  • Friert die Gläser vor dem Zubereiten kurz ein, damit sie gut gekühlt sind. Anschließend den Rand in Sirup tauchen und in Kokosraspeln drehen. Der Sirup sorgt dafür, dass die Kokosflocken wunderbar haften – und die Kälte macht den Effekt noch besser!

  • Für extra Glanz könnt ihr die Kokosraspeln mit essbarem Glitzer mischen.

  • Wer es noch spritziger mag, kann den Drink mit einem Schuss Sprudelwasser oder Prosecco verfeinern.


🎄 Glitzernde Weihnachten garantiert! Was sagt ihr zu Santa's Belly? Teilt eure glitzernden Kreationen und markiert mich unter #Rauschgeflüster. Ich bin gespannt auf eure Versionen!

Cheers und frohe Feiertage! 🎅✨


Ich hoffe, ihr seid nun inspiriert, eure Weihnachtstafel in Szene zu setzen und eure Gäste mit einem gemütlichen Punsch zu überraschen! Habt ihr schon Ideen für euer Deko-Konzept oder vielleicht sogar schon etwas vorbereitet? Lasst es mich wissen und teilt eure festlichen Tafeln mit der Community! 🎄✨


Eure Dekoqueen NINE

 
 
bottom of page