🎄 DIY-Anleitung für eine Adventsdeko aus Naturmaterialien 🌿
- Janine Bergner

- 10. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Dez. 2024
Hallo, liebe Rauschgeflüster-Community!
Es ist der 10. Dezember, und die Vorfreude auf Weihnachten erreicht ihren Höhepunkt. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr mit einfachen Naturmaterialien eine wunderschöne und persönliche Adventsdeko zaubern könnt.
Diese DIY-Ideen bringen nicht nur die Natur ins Haus, sondern machen auch richtig Spaß und fördern eure Kreativität! Lasst uns gemeinsam etwas Magie in eure vier Wände bringen.
1. Materialien sammeln
Für unsere DIY-Deko benötigt ihr einige Materialien, die ihr in der Natur oder vielleicht sogar in eurem eigenen Garten finden könnt. Hier sind einige Vorschläge:
Tannenzweige: Sie sind der Klassiker für die Weihnachtsdeko. Ihr könnt frische oder getrocknete Zweige verwenden.
Zweige von Obstbäumen: Diese verleihen der Deko eine rustikale Note.
Tannenzapfen: Ideal für die Gestaltung von Kränzen oder als Tischdekoration.
Moos: Perfekt für eine naturnahe Optik.
Beeren und Früchte: Wie Hagebutten oder getrocknete Orangenscheiben für einen Farbtupfer.
Schnur oder Draht: Um die Deko zusammenzuhalten.
2. DIY-Ideen für eure Adventsdeko
Hier sind einige einfache, aber effektvolle DIY-Projekte, die ihr mit den gesammelten Materialien umsetzen könnt:

a) Tannenzapfen-Kranz:
Schritt 1: Sammelt Tannenzapfen in verschiedenen Größen.
Schritt 2: Formt aus einem dicken Draht einen Ring und beginnt, die Tannenzapfen mit Heißkleber oder Draht festzukleben.
Schritt 3: Verziert den Kranz mit getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen oder kleinen Beeren. Ihr könnt auch Schleifen aus Juteschnur hinzufügen, um einen rustikalen Look zu kreieren.
b) Adventslichter:
Schritt 1: Nehmt leere Gläser oder Einmachgläser und füllt sie mit Moos, Tannenzweigen oder kleinen Tannenzapfen.
Schritt 2: Setzt ein Teelicht in die Mitte und dekoriert das Glas mit einem Band oder einer Schnur.
Schritt 3: Platziert die Lichter auf einem Tisch oder im Fenster, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

c) Tischdeko aus Zweigen:
Schritt 1: Sammelt verschiedene Zweige und bindet sie zu einem Bündel zusammen.
Schritt 2: Stellt das Bündel in eine Vase und verziert es mit kleinen Weihnachtsornamenten oder Bändern.
Schritt 3: Platziert die Vase auf dem Tisch als Blickfang für eure Adventsfeier.
3. Den Duft der Adventszeit verbreiten
Während ihr an eurer Deko arbeitet, könnt ihr einen Winterpunsch der Extraklasse:
Spiced Espresso Orange Punsch geniessen.
Vergesst die Standardrezepte mit Glühwein und Tee! Dieser Punsch bringt außergewöhnliche Aromen auf den Punkt: eine Kombination aus frisch gebrühtem Espresso, fruchtiger Orange, würzigem Zimt und einem Hauch von Schokolade. Perfekt für alle, die es gerne warm, aber mit einem Twist mögen – der ideale Drink, um sich stilvoll durch die Wintertage zu schlürfen.

Zutaten (für ca. 4 Gläser):
500 ml frisch gepresster Orangensaft
300 ml stark gebrühter Espresso (abgekühlt)
300 ml Wasser
2 EL brauner Zucker oder Honig (nach Geschmack)
1 Zimtstange
4 Kardamomkapseln (leicht angedrückt)
1 Sternanis
50 g dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakao)
Optional: 100 ml Amaretto oder Orangenlikör (für die beschwipste Version)
Frische Orangenscheiben, Zimtstangen und Schokospäne für die Deko
Zubereitung:
Basis aufsetzen: Den frisch gepressten Orangensaft zusammen mit Wasser, Zucker, der Zimtstange, Kardamom und Sternanis in einen Topf geben. Alles langsam erhitzen (nicht kochen!), damit die Gewürze ihre Aromen entfalten können.
Espresso und Schokolade hinzufügen: Den abgekühlten Espresso in die Mischung geben. Die dunkle Schokolade in kleinen Stücken unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sie vollständig geschmolzen ist.
Alkohol optional einrühren: Für die beschwipste Variante könnt ihr jetzt den Amaretto oder Orangenlikör hinzufügen. Einfach gut unterrühren.
Abseihen und servieren: Den Punsch durch ein Sieb gießen, um die Gewürze zu entfernen, und in hitzebeständige Gläser oder Tassen füllen.
Das Auge trinkt mit: Mit einer Orangenscheibe, einer Zimtstange und ein paar Schokospänen dekorieren. Wer mag, kann auch noch einen kleinen Sahnehäubchen oben draufsetzen – Winterluxus pur!
Warum außergewöhnlich?
Dieser Winterpunsch verbindet das Beste aus verschiedenen Welten: die Frische von Zitrusfrüchten, die Wärme der Gewürze, die Tiefe des Espressos und den sinnlichen Kick der Schokolade.
Ob als alkoholfreier Genuss oder als edler Drink mit Schuss – er sorgt garantiert für staunende Gesichter und hilft dir beim Basteln fit zu bleiben.
Also ran an die Töpfe, Freunde der flüssigen Winterkunst! Und vergesst nicht, mir eure Kreationen zu zeigen – ich bin gespannt, wie eure Version von diesem außergewöhnlichen Winterpunsch aussieht.
Prost auf gemütliche Winterabende! 🎄☕✨


