top of page

Valentinstag 2025: Espresso Martini als Soufflé – Eine rosa Versuchung für deinen Lieblingsmenschen

Aktualisiert: 14. Feb.

Halli Hallo ihr Lieben.


Wie es oft so ist: Ein kleiner Streifzug durch die Social Media-Welt und plötzlich taucht ein Trend auf, der einen sofort begeistert.

In diesem Fall war es der Espresso Martini als Soufflé – ein wahrer Hingucker! Ich konnte mir kaum vorstellen, dass ein Cocktail in Soufflé-Form so genial sein könnte.

Und noch besser: Ich dachte mir, warum sollte man diesen coolen Trend nicht auch für den Valentinstag adaptieren?

Schließlich soll der Valentinstag etwas ganz Besonderes sein, mit Liebe zubereitete Drinks, die so süß und schaumig sind wie die Gefühle an diesem Tag.


Natürlich wollte ich den klassischen Espresso Martini nicht einfach nachmachen, sondern ihm eine eigene, romantische Note verleihen. Also, wie bekommt man einen Soufflé-Effekt in einen Espresso Martini? Und wie macht man das Ganze passend zum Valentinstag, mit einer rosa Farbe und einem Hauch von Fruchtigkeit?

Die Antwort: Baileys Strawberry!


Dieser cremige Erdbeerlikör sorgt für die perfekte rosarote Farbe und rundet den Drink harmonisch ab.


Der perfekte Espresso Martini Soufflé für den Valentinstag


Die Kunst bei diesem Drink liegt im Eiweiß-Schaum, der dem Cocktail die fluffige, luftige Struktur eines Soufflés verleiht.

Aber Vorsicht: Nur wenn der Schaum richtig zubereitet wird, klappt es auch mit dem Soufflé-Effekt! Das bedeutet, du musst einen kräftigen Shake hinlegen, um die perfekte Konsistenz zu bekommen. Aber keine Sorge, der Aufwand lohnt sich!


Espresso Martini Soufflé

Zutaten für das rosa Espresso Martini Soufflé:


  • 1 Eiweiß

  • 1 TL Zucker

  • 4 cl Wasser (optional kannst du hier auch Espresso statt Wasser verwenden, wenn du den Kaffee-Geschmack intensiveren möchtest)

  • 2 cl Zuckersirup

  • 4 cl Wodka

  • 2 cl Baileys Strawberry (der Hauptakteur für die rosafarbene Valentins-Note!)

  • Kalter Espresso (ca. 30 ml)

  • Eiswürfel



So gelingt der Espresso Martini Soufflé:


  1. Vorbereitung: Beginne damit, das Eiweiß in einen Shaker zu geben. Gib auch den Zucker dazu – dieser hilft nicht nur, das Eiweiß zu stabilisieren, sondern sorgt auch dafür, dass der Schaum schön süß wird.

  2. Kaffee-Liebe: Jetzt kommt der Espresso ins Spiel! Der kalte Espresso verleiht dem Drink seinen typischen, kräftigen Kaffeegeschmack, der wunderbar mit der Süße des Baileys Strawberry harmoniert. Gieße den Espresso zusammen mit 4 cl Wasser in den Shaker. Wichtig: Der Espresso sollte gut gekühlt sein, damit der Schaum nicht sofort zusammenfällt.

  3. Schütteln: Der erste Shake! Nun heißt es kräftig schütteln – mindestens 30 Sekunden lang – damit sich der Zucker gut im Eiweiß auflöst und die Basis für den luftigen Schaum geschaffen wird. Dieser Schritt ist entscheidend, damit der Soufflé-Effekt später auch wirklich funktioniert.

  4. Zweiter Shake mit Eis: Jetzt gibst du einige Eiswürfel in den Shaker und shake erneut für weitere 30 Sekunden. Das Eis sorgt dafür, dass der Schaum richtig fest wird, und verhindert, dass sich die Flüssigkeiten zu stark vermischen. Der Schaum sollte nun perfekt und fest sein – ein bisschen wie der Schnee auf einem romantischen Winterspaziergang.

  5. Das Glas: Hier kommt ein kleiner, aber wichtiger Trick: Wähle ein Glas mit einem geraden Rand! Das hilft dem Schaum, sich gleichmäßig zu entwickeln und sorgt dafür, dass das Soufflé wirklich "aufgeht". Wenn du ein Glas mit einem schrägen Rand wählst, kann es passieren, dass der Schaum nicht so schön hochzieht und der Soufflé-Effekt verloren geht.

  6. Füllen: Nun gieß den Eiweißschaum vorsichtig in das Glas. Dabei solltest du darauf achten, dass der Schaum nicht sofort zusammenfällt. Das geht am besten, wenn du langsam und behutsam vorgehst.

  7. Verfeinerung: Jetzt kommt Baileys Strawberry ins Spiel! Gieße den Likör zusammen mit dem Zuckersirup und dem Wodka in das Glas. Diese Zutaten sorgen für die süße, fruchtige Basis des Cocktails. Wenn du es noch süßer magst, kannst du zusätzlich einen Teelöffel Zuckersirup hinzufügen. Alles sollte sich sanft miteinander vermischen, ohne den Schaum zu zerstören.


Dekorieren – der letzte Schliff für deinen Valentinstag-Drink:


Um dem Cocktail den perfekten Valentins-Touch zu verleihen, kannst du ihn nach Belieben dekorieren. Ein zarter Hauch Kakaopulver auf dem Schaum oder ein paar frische Erdbeeren machen den Drink nicht nur optisch zu einem Hingucker, sondern unterstreichen den fruchtigen Geschmack.


Warum dieser Drink perfekt für Valentinstag ist:


Der Espresso Martini als Soufflé ist nicht nur ein echtes Kunstwerk, sondern auch eine süße, cremige Umarmung für deinen Gaumen.

Baileys Strawberry bringt eine romantische, rosafarbene Farbe, während der Espresso für die nötige Tiefe sorgt – perfekt für einen unvergesslichen Valentinstag!

Und der Soufflé-Effekt? Der gibt diesem Drink die besondere, flauschige Textur, die in Kombination mit dem leichten Alkoholgenuss wirklich außergewöhnlich ist.


Ob als Überraschung für deinen Partner oder als Highlight bei einem gemütlichen Abend mit Freunden – dieser Valentinstags-Cocktail wird garantiert für ein Lächeln sorgen. Wenn du also noch nach einer kreativen Idee für den 14. Februar suchst, dann ist dieses rosa Espresso Martini Soufflé genau das Richtige für dich!


Also, ran an den Shaker und viel Spaß beim Ausprobieren!


Ich freue mich darauf, eure Meinungen zu hören und bin gespannt, wie euch dieser köstliche Valentins-Cocktail gefallen wird. Prost auf die Liebe – und auf viele weitere kreative Drink-Ideen!


Bis dahin – bleibt kreativ, verführt mit Geschmack und genießt den Valentinstag in vollen Zügen!


die NINE

 
 
bottom of page